Atomium

Für die «Europe Collection» des Berliner Designers Werner Aisslinger haben wir in mühervoller Detailarbeit und handwerklicher Perfektion die kupfernen Bauteile für das «Atomium» produziert. Die Aufgabe bestand in der Weiterverarbeitung von Halbkugeln aus dünnem Blech zu den die Struktur zusammenhaltenden … Continued

1100 Jahre Tod in Kassel

Die Sonderausstellung «1100 Jahre Tod in Kassel – Schicksale und Ereignisse in einer hessischen Stadt», eine Ausstellung des Kasseler Museums für Sepulkralkultur im Rahmen des Kasseler Stadtjubiläums 2013.Entlang einer Zeitschiene von 1100 Jahren präsentiert die Ausstellung in unterschiedlichsten Stationen die … Continued

Dog Run

Der Beitrag des kanadischen Künstlers Brian Jungen zur dOCUMENTA (13) bestand in einem Hundepark in der Karlsaue. Die Installation bestand aus Skulpturen, die den Tieren als Laufstege, Tunnel und Podeste dienten.Einige dieser Skulpturen wurden von uns komplett nach den Vorgaben … Continued

Über Lebenskunst

PARASITE HEATING UNITAuf der Dachterrasse des Haus der Kulturen der Welt entsteht über einem der lichtschachtartigen Oberlichter eine temporäre Struktur, die sich der im Inneren des Gebäudes produzierten, aufsteigenden Wärme bedient und mit Hilfe eines Kompostierungsvorgangs die eigene Wärmeproduktion in … Continued

SOMA

Eine außergewöhnliche Ausstellung realisierte der Künstler Carsten Höller Ende des Jahres 2010 im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin.Hierfür haben wir das Rentiergehege, das drehbare Untergestell für die Pilzuhr sowie die Futtertröge für die Rentiere gebaut.Der denkmalgeschützte Museumsbestand ließ eine herkömmliche … Continued

Jüdisch-Gregorianischer Kalender

2010 eröffnete die Alte Synagoge Essen als Haus jüdischer Kultur.Eine besondere Attraktion ist der Jüdisch-Gregorianische Kalender, mit dessen Umsetzung wir von der molitor GmbH, Berlin, beauftragt wurden.Das Kalenderexponat ist eine große, mechanisch betriebene Maschine, die die jüdische Zeitrechnung und deren … Continued

experimenta Heilbronn

Die experimenta Heilbronn vermittelt in anschaulichen und spielerischen Formen auf unterschiedliche Weise Grund- und Expertenwissen zu den Themenkomplexen Energie & Umwelt, Technik & Innovation, Mensch & Kommunikation, Mensch & Freizeit.Vielfältige Rauminstallationen, dreidimensionale mit Grafik kaschierte Wand- und Deckenelemente, textile und … Continued

Would you like to participate

Für den Künstler Ricardo Basbaum, Teilnehmer der «documenta12», fertigten wir im Auftrag der «documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH» eine begehbare Installationsskulptur für die Arbeit «would you like to participate …».Auf der Grundlage von Skizzen und Vorplänen des Künstlers übernahmen wir … Continued